Tec-Tauchsport-Service
 

ENC3 / ENC3 Pro- Navigation

  • navigacja 001.5
  • navigacja 001.6
  • navigacja 001.7


Präzise Unterwassernavigation ist gerade bei Verwendung eines Schotters von großer Bedeutung für einen sicheren bzw. erfolgreichen Tauchgang. 

Seacraft hat daher ein ursprünglich für die Vermessung von Höhlen konzipiertes Instrument zu einem sehr leistungsfähigen und vielseitigen Navigationswerkzeug weiterentwickelt, das sich trotz seiner geringen Größe durch hohe Genauigkeit, Wiederholbarkeit und vergleichsweise einfache Handhabung auszeichnet. 

Die ENC basiert auf dem sogenannten "Kopplungsprinzip", d.h. sie ermittelt vor dem Tauchgang die aktuelle GPS-Position und extrapoliert diese unter Wasser mithilfe eines Beschleunigungsmessers, eines Gyroskop, eines Geschwindigkeitssensors und eines Kompasses. Die neuste Version ermöglicht es, während des Tauchgangs die aktuelle Position durch setzen einer Boje mit integriertem GPS-Empfänger zu aktualisieren. 

Diese kompakte Navigationskonsole kann vor dem Tauchgang auf eine bestimmte Richtung und Entfernung (in der neuesten Version sogar auf bestimmte Koordinaten) programmiert werden und ermöglicht dem Taucher unter Wasser, das definierte Ziel anzusteuern (oder eine programmierte Route mit Wegpunkten zu verfolgen). Auch das Aufzeichnen der zurückgelegten Strecke ist möglich. 

Mit der Hardware-Erweiterung "Surveyor" eigene sich die ENC auch optimal für das Vermessen von Höhlen und Fundstätten, da Länge und Ausrichtung gespannter Leinen mit hoher Genauigkeit ermittelt und ausgewertet werden können.

Die ENC ist heute im zivilen Bereich bei zahlreichen Höhlen- und Vermessungsprojekten, sowie weltweit bei verschiedenen militärischen Einheiten in Verwendung. 


Technische Daten:


Eintauchtiefe zum Starten/Stopen der Aufzeichnung:

Optional: 0,5, 1 oder 1,6m (gemäß Norm EN 13319)

Genauigkeit der Tiefenmessung:

0,3m im gesamten Tiefenbereich bei Temperaturen von 0 bis 30 °C

Fehlerrate des externen Geschwindigkeitssensors: 

< 2 %*

Kompassgenauigkeit:

< 5 Grad*

Einsatzbereich über Wasser:

bis zu 5000m ü. N. N.

Interne Speicherkapazität:

50 Routen 

ENC3 Pro: zusätzlich 29 programmierte Wegpunkte

Interne Sensoren:

3D-Magnetometer, 3D-Gyroskop, 3D-Beschleunigungsmesser, Drucksensor, Temperatursensor

Satellitennavigation: 

GPS, Beidou, GLONASS

Datenaustausch:

über Bluetooth 4.2 und oder USB-Kabel



Akkutyp:

Integrierter Li-Ionen-Akku, 3,7 V**

Akkukapazität: 

5 Wh

Durchschnittliche Aufladedauer 100 %;

< 2 h



Länge:

95 mm

Breite:

30,6 mm

Höhe:

71 mm

Gewicht:

290 g



Max. Tauchtiefe:

300 m

Testtiefe:

350 m

Abtrieb:

90 g

Betriebstemperatur:

10 bis 45 °C

Lagerungstemperatur: 

-20 bis 45 °C

Umgebungstemperatur beim Aufladen:

10 bis 40 °C



* Die Messgenauigkeit hängt von der Kalibrierungsqualität und von Störungsquellen in der Nähe des Geräts ab.
** Das Gerät kann über jede Stromquelle mit 5 V DC aufgeladen werden. Während des Aufladens benötigt das Gerät bis zu 1 A Strom.

Weitere Informationen auf der Herstellerseite:  https://seacraft.eu/products/


ENC3 für Future UVP: 2.225,00€ inkl. MwSt. zzgl. Versand

ENC3 für Ghost UVP: 2.308,60€ inkl. MwSt. zzgl. Versand

ENC3 für andere DPVs UVP: 2.368,00€ inkl. MwSt. zzgl. Versand

ENC3 (nur Konsole) UVP: 1.725,50€ inkl. MwSt. zzgl. Versand


Bei Interesse nimm einfach Kontakt mit uns auf. Wir beraten dich gerne und erstellen dir ein Angebot.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram