Tec-Tauchsport-Service
 

IART CAVE 1 (Intro Cave) OC oder CCR – Dein Einstieg ins Höhlentauchen!

Warum dieser Kurs?
Du suchst nach einer neuen Herausforderung? Bunte Fische sind schön aber nicht genug? Du bist bereits ein erfahrender Taucher, geübt im Umgang mit deiner Ausrüstung und möchtest etwas Neues Erleben. Dann bist du im Cave 1 Kurs genau richtig. Du wirst deine Tauchfertigkeiten auf ein neues Niveau bringen, deine persönlichen Grenzen ausloten und Orte besuchen zu denen nur wenige Menschen Zugang haben.

Unser Cave 1 Kurs vermittelt dir alle essenziellen Fertigkeiten, um sicher und souverän in Overhead-Umgebungen zu tauchen. Hiermit sind sowohl Höhlen als auch Minen gemeint. Die International anerkannten Standards von IART- nach denen wir ausbilden- sehen keine Trennung zwischen Höhle und Mine vor, sondern fassen beides als Overhead-Enviroment zusammen. Das bedeutet, dass du nach erfolgreichem Kursabschluss mit deiner Cave 1 Brevetierung beides betauchen darfst.

 

Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs ist ideal für erfahrene Taucher, die sich unter fundierter Anleitung auf das Höhlentauchen vorbereiten möchten. Du wirst gezielt auf die besonderen Bedingungen und Risiken trainiert, die das Tauchen in einer Umgebung die keine direkte Aufstiegsmöglichkeit zulässt mit sich bringt. Du wirst lernen auftretende Probleme unter Wasser zu beherrschen und die Techniken und Verfahren kennenlernen um in eine Höhle/Mine hinein - und sicher wieder hinaus zu tauchen. Und das auch dann noch, wenn Murphy dir mehr als ein Problem präsentiert, das es zu lösen gilt um deinen Rückweg zu bestreiten.

Voraussetzungen:

  • min. 18 Jahre alt
  • Tauchtauglichkeit & Versicherung
  • IART Rescue Modul & Adv. Nitrox oder äquivalente Brevets
  • Min. 80 geloggte Tauchgänge
  • Min. 10 geloggte Nachttauchgänge
  • Geübter und sicherer Umgang mit Doppel12 oder Sidemount Konfiguration

Bei Rebreather:

  • min. Rebreather Level 1
  • 20 geloggte Tauchgänge nach Abschluss Level 1

 

Kursinhalt (Theorie und Praxis):

  • Sicheres Navigieren in Höhlen (Jumps, T-Kreuzungen, Leinenführung)
  • Tauchgangsplanung & Gasmanagement für Höhlen
  • Richtige Reaktion auf Notfälle: Out of Gas, Lost Line, Lost Buddy, Selbst- und Fremdrettung, Silt Out
  • Stressmanagement & Teamwork in extremen Situationen
  • Effektives Fortbewegen: Trimm, Tarierung und Flossenschläge


Kursdauer & Kosten:

  • Mindestdauer: 6 Tage Intensiv-Training (Termine nach Absprache, Aufsplittung möglich)
  • Zusätzliche Trainingstage können individuell dazugebucht werden
  • Kursgebühr: ca. 1.500 € abhängig vom gewählten Ausbildungsort.
  • Ort: individuell nach Absprache


Für weitere Infos und Termine nehmt gerne mit uns KONTAKT auf.



 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram